Trotz dreifachem Ersatz 8:8 beim TTV Römerbad Jockgrim
Einen sensationellen Punktgewinn verzeichnete die erste Mannschaft des TTC Burrweiler mit dem 8:8-Unentschieden beim TTV Römerbad Jockgrim. Obwohl mit dreifachem Ersatz angetreten ergatterten die Gäste mit dem Remis einen wichtigen Zähler im Kampf gegen den Abstieg aus der 1. Pfalzliga der Herren. Nachdem Hans und Jürgen Fey nach ihren Knieoperationen noch nicht wieder einsatzfähig waren und Christopher Mohr die weite Anreise aus Essen diesmal nicht extra auf sich nahm, kamen mit Peter Kretschmer, Clemens Eichenlaub und Marco Wagenblatt gleich drei Akteure der zweiten Vertretung zum Einsatz.

1. Pfalzliga Herren

Entscheidend für das Remis vor allem die Überlegenheit der Gäste im hinteren Paarkreuz, wo Clemens Eichenlaub und Marco Wagenblatt gegen Jürgen Speth jeweils unerwartet deutlich mit 3:0 die Oberhand behielten und auch gegen Volker Schäfer bei ihren 3:1-Siegen unerwartet wenig Mühe hatten.

Sehr stark im ersten Einzeldurchgang Peter Kretschmer, der Marco Gieger nur wenig Angriffsmöglichkeiten bot, selbst sehr aggressiv und sicher in der Offensive agierte und einen 3:1- Sieg einfuhr. Da wollte Ralf Bien nicht nachstehen. Er setzte Alexander Weiler mit gekonnten Vorhandtopspins unter Druck, spielte seine Punkte überlegt heraus und feierte einen 3:0-Erfolg. Schade, dass es im zweiten Durchgang dann nicht mehr so gut lief. Bien konnte Gieger zwar einen Satz abnehmen, mehr war aber nicht drin und Kretschmer hatte beim 0:3 gegen Weiler nicht den Hauch einer Chance.

Bastian Trauth, in der Rückrunde zur Nummer Eims des TTC avanciert, konnte das „Berdel-Syndrom“, das seit Jahren den TTC bei den Spielen gegen Jockgrim ereilt, leider nicht vertreiben. Er unterlag sowohl gegen Gunther, als auch gegen Jochen Berdel mit 0:3. Da Manuel Lerch, obwohl großartig kämpfend und auch spielerisch überzeugend, gegen Jochen Berdel das erste Einzel mit 2:3 verloren hatte, schien die Überlegenheit auf den Spitzenpositionen einmal mehr den Ausschlag zu Gunsten des Jockgrimer Teams zu geben. Dann aber wurde Manuel Lerch für sein gutes Spiel an diesem Abend belohnt. Er nahm Gunther Berdel den ersten und dritten Satz ab und ließ sich auch nicht durch den jeweiligen Satzausgleich von seiner offensiven Linie abbringen. Nervenstark holte er sich den entscheidenden fünften Durchgang mit 12:10 in der Verlängerung.

Nachdem Lerch/Trauth gegen Gieger/Schäfer zu Beginn ein Doppel mit 3:1 gewonnen hatten, während Bien/Kretschmer gegen die Berdelbrüder ebenso mit 0:3 unterlagenn wie Eichenlaub/Wagenblatt gegen Speth Weiler, kam es beim Stande von 8:7 aus Burrweilerer Sicht zum abschließenden Doppel.
In einem Wechselbad der Gefühle führten Lerch/Trauth mit 1:0 Sätzen, dann drehten Berdel/Berdel den Spieß zum 1:2 um, ehe die Gäste zum 2:2 ausglichen. Ebenso wie die Durchgänge davor verlief auch der entscheidende Satz total ausgeglichen. Als Lerch/Trauth sich einen Matchbal erspielten, war die ganz große Sensation zum Greifen nah, doch leider wehrten die Gastgeber diesen Ball ab und holten sich mit 13:11 doch noch knapp den Sieg.

TTV Römerbad Jockgrim I – TTC Burrweiler I 8:8.

Gunther Berdel/Jochen Berdel – Ralf Bien/Peter Kretschmer 11:6, 11:6, 11:6,
Marco Gieger/Volker Schäfer – Manuel Lerch/BastianTrauth 11:7, 7:11, 9:11, 10:12,
Jürgen Speth/Alexander Weiler – Clemens Eichenlaub/Marco Wagenblatt 11:6, 11:5, 11:8,
Jochen Berdel – Manuel Lerch 11:7, 11:5, 6:11, 5:11, 11:7,
Gunther Berdel – Bastian Trauth 11:4, 12:10, 11:9,
Marco Gieger – Peter Kretschmer 6:11, 11:9, 9:11, 7:11,
Alexander Weiler – Ralf Bien 8:11, 10:12, 9:11,
Jürgen Speth – Marco Wagenblatt 9:11, 9:11, 5:11,
Volker Schäfer – Clemens Eichenlaub 11:7, 8:11, 4:11, 10:12,
Jochen Berdel – Bastian Trauth 11:9, 11:3, 11:8,
Gunther Berdel – Manuel Lerch 9:11, 11:6, 4:11, 11:7, 10:12,
Marco Gieger – Ralf Bien 11:4, 11:8, 10:12, 11:8,
Alexander Weiler – Peter Kretschmer 11:6, 11:6, 11:2,
Jürgen Speth – Clemens Eichenlaub 4:11, 9:11, 15:17,
Volker Schäfer – Marco Wagenblatt 11:3, 9:11, 7:11, 9:11,
Gunther Berdel/Jochen Berdel – Manuel Lerch/Bastian Trauth 9:11, 11:9, 11:6, 9:11, 13:11.

2. Pfalzliga Ost, Herren

Die Ausfälle der ersten Vertretung trafen natürlich auch das zweite Team, das gegen den TTC Leimersheim dennoch eine großartige Leistung bot und sich nur knapp mit 6:9 geschlagene geben musste. Zu erwähnen die wunderbare, geradezu freundschaftliche Atmosphäre in allen Spielen des Abends, obwohl die Begegnung ja durchaus sehr eng verlief.

Nachdem Robin Gärtner und Torge Richter ihr Doppel gegen Marius Andruszko/ Alexander Ott gewonnen hatten, fehlte Christoph Ackermann/Martin Wagenblatt nur ein Hauch, um gegen die hoch favorisierten Adrian Ewert/Peter Quittkat zu punkten. In der Verlängerung ging der fünfte Satz verloren. Mike Hemberger/Frank Weyrauch waren gegen Bruno Wind/Alexander Zellner zwar stets dabei, aber leider nicht mitten drin, und unterlagen mit 0:3.

In den Einzeln bot Torge Richter eine überragende Leistung. Er wiederholte seien Galavorstellungen aus der vorrunde und besiegte sowohl Adrian Ewert als auch Peter Quittkat mit 3:1. Robin Gärtner ging trotz guten Spiels gegen die gleichen Gegner leer aus.

Martin Wagenblatt blieb gegen Marius Andruszko die Ruhe selbst. Auch ein 1:2-Satzrückstand konnte ihn nicht irritieren. Im vierten und fünften Durchgang deklassierte er seinen Gegner, dem er am Ende gar die Höchststrafe von 11:0 auferlegte. Auch Christoph Ackermann konnte Andruszko in fünf Sätzen niederkämpfen. Allerdings erwies sich dann Bruno Wind sowohl für Ackermann, als auch für Wagenblatt als zu stark.

Ersatzmann Mike Hemberger überzeugte mit einem deutlichen Sieg gegen Alexander Zellner, musste sich aber Alexander Ott deutlich beugen. Fank Weyrauch spielte sehr beherzt, trat sehr ruhig und überlegt auf, unterlag Alexander Ott aber leider doch in fünf Sätzen. Auch gegen Alexander Zellner wusste er zu gefallen, doch nach gewonnenem ersten Durchgang, gingen die drei nachfolgenden Sätzen mit jeweils zwei Punkten Unterschied an seinen Gegner und sowohl seine, als auch die Niederlage der Mannschaft war besiegelt.

TTC Burrweiler II – TTC Leimersheim 6:9.

Robin Gärtner/Torge Richter – Marius Andruszko/Alexander Ott 11:7, 14:12, 11:8,
Christoph Ackermann/Martin Wagenblatt – Adrian Ewert/Peter Quittkat 14:12, 11:8, 6:11, 9:11, 10:12,
Mike Hemberger/Frank Weyrauch – Bruno Wind/Alexander Zellner 8:11, 9:11, 9:11,
Robin Gärtner – Adrian Ewert 5:11, 11:2, 6:11, 9:11,
Torge Richter – Peter Quittkat 5:11, 11:9, 11:9, 11:3,
Christoph Ackermann – Bruno Wind 5:11, 4:11, 15:13, 4:11,
Martin Wagenblatt – Marius Andruszko 12:10, 7:11, 5:11, 11:2, 11:0,
Mike Hemberger – Alexander Zellner 11:7, 12:10, 11:7,
Frank Weyrauch – Alexander Ott 6:11, 11:3, 11:5, 9:11, 9:11,
Robin Gärtner – Peter Quittkat 11:13, 2:11, 7:11,
Torge Richter – Adrian Ewert 9:11, 11:2, 11:4, 11:4,
Christoph Ackermann – Marius Andruszko 11:7, 5:11, 11:7, 9:11, 11:5,
Martin Wagenblatt – Bruno Wind 11:6, 8:11, 12:14, 8:11,
Mike Hemberger – Alexander Ott 3:11, 9:11, 6:11,
Frank Weyrauch – Alexander Zellner 11:7, 9:11, 9:11, 10:12,

Bezirksklasse Nord, Herren

Die dritte Crew zeigte sich im Spiel der Bezirksklasse Nord dem Tabellenzehnten, TSG Neustadt I, insgesamt deutlich überlegen und fuhr einen sicheren 9:4-Sieg ein. In den Doppeln legten die Duos Mike Hemberger/Karl-Heinz Lerch, Michael Lambert/Frank Weyrauch und Daniel Ansmann/Marco Flickinger ein beruhigendes 3:0 vor. In den Einzelpartien punktete Daniel Ansmann zweifach, während Mike Hemberger, Karl-Heinz Lerch, Frank Weyrauh und Marco Flickinger je einen Zähler einfuhren. .

TTC Burrweiler III – TSG Neustadt I 9:4.

Mike Hemberger/Karl-Heinz Lerch – David Luzi/Philipp Ohler 8:11, 11:9, 7:11, 11:8, 11:5,
Michael Lambert/Frank Weyrauch – Guiseppe D’Onofrio/Markus Neyer 11:8, 11:5, 11:6,
Daniel Ansmann/Marco Flickinger – Tobias Frieß/Markus Geiger 11:2, 13:11, 13:11,
Mike Hemberger – Markus Neyer 11:4, 11:8, 11:9,
Michael Lambert – Guiseppe D’Onofrio 6:11, 11:6, 11:9, 4:11, 4:11,
Karl-Heinz Lerch – Markus Geiger 11:13, 8:11, 11:3, 11:9, 11:9,
Daniel Ansmann – David Luzi 11:5, 11:6, 11:7,
Frank Weyrauch – Tobias Frieß 11:7, 8:11, 11:5, 11:3,
Marco Flickinger – Philipp Ohler 7:11, 11:9, 11:9, 12:10,
Mike Hemberger – Guiseppe D’Onofrio 11:8, 12:10, 3:11, 7:11, 6:11,
Michael Lambert – Markus Neyer 11:13, 13:11, 8:11, 11:13,
Karl-Heinz Lerch – David Luzi 11:8, 4:11, 6:11, 7:11,
Daniel Ansmann – Markus Geiger 4:11, 12:10, 11:7, 11:2.

Kreisliga Nordwest, Herren

Gegenüber der Vorrunde konnte sich die fünfte Crew gegen den TTV Neustadt II, seines Zeichens Tabellenführer der Kreisliga Nordwest zwar um 100 Prozent steigern, das Endergebnis fiel mit 2:9 aber dennoch überaus deutlich aus. Martin Fritz und Thorsten Fuchs sorgten im Eröffnungsdoppel für das 1:0 des TTC, in der Folge war dann aber nur noch Heinz Lambert ein Sieg vergönnt. Der 64-jährige Jürgen Hartkorn und sein 35 Jahre alter Sohn Christoph spielten erstmals in ihrer Tischtennislaufbahn zusammen im gleichen Team.

TTC Burrweiler V – TTV Neustadt II 2:9.

Martin Fritz/Thorsten Fuchs – Sebastian Edel/Alex Nerling 11:5, 11:6, 11:9,
Herbert Göring/Jürgen Hartkorn – Michael Scheller/Uwe Wächter 5:11, 9:11, 6:11,
Christoph Hartkorn/Heinz Lambert – Thomas Agne/Marc Heider 10:12, 9:11, 3:11,
Thorsten Fuchs – Uwe Wächter 7:11, 5:11, 11:8, 7:11,
Herbert Göring – Michael Scheller 12:10, 9:11, 5:11, 6:11,
Martin Fritz – Marc Heider 6:11, 7:11, 9:11,
Jürgen Hartkorn – Sebastian Edel 12:10, 8:11, 6:11, 6:11,
Heinz Lambert – Alex Nerling 11:6, 11:5, 11:7,
Christoph Hartkorn – T homas Agne 6:11, 7:11, 5:11,
Thorsten Fuchs – Michael Scheller 12:10, 15:17, 11:13, 11:8, 8:11,
Herbert Göring – Uwe Wächter 7:11, 2:11, 7:11.

Bezirksklasse, Jungen

Die erste Jugend unterlag dem Tabellenführer der Bezirksklasse, TTC Speyer I, nach langem Kampf wie schon in der Vorrunde mit 3:6. Schade das Jonas Reichling erst am Spieltag gegen Abend aus dem Urlaub zurückkehrte und so nicht mitwirken konnte. Da bei den Gästen zwei Spieler fehlten wäre mit dem Spitzenspieler mindestens ein Punkt drin gewesen. Die Zähler für die Gastgeber erspielten Tobias Fey, Jannik Lerch und Damon Hornbach.

TTC Burrweiler I – TTC Speyer I 3:6.

Damon Hornbach/Mike Hornbach- Patrick Flisz/Patrick Hoffmann 4:11, 3:11, 6:11,
Tobias Fey/Jannik Lerch – Marco Hoffmann/Marcel Weindel 8:11, 11:8, 11:8, 6:11, 5:11,
Tobias Fey – Patrick Hoffmann 13:15, 11:9, 11:6, 11:9,
Jannik Lerch – Patrick Flisz 8:11, 11:8, 7:11, 8:11,
Damon Hornbach – Marco Hoffmann 11:7, 10:12, 6:11, 11:9, 11:8,
Mike Hornbach – Marcel Weindel 7:11, 6:11, 5:11,
Tobias Fey – Patrick Flisz 4:11, 11:8, 7:11, 5:11,
Jannik Lerch – Patrick Hoffmann 11:8, 9:11, 11:6, 11:3,
Damon Hornbach – Marcel Weindel 6:11, 11:9, 7:11, 9:11.

Kreisliga Nordwest, Jungen

Die erhoffte Schadensbegrenzung blieb für die zweite Jungenmannschaft aus. Gegen den Tabellenführer der Kreisliga Nordwest, SV Iggelbach I, war bei der 0:6-Niederlage mehr als ein Satzgewinn nicht zu erzielen.

TTC Burrweiler II – SV Iggelbach 0:6.

Pascal Griguhn/Tim Leumer – Daniel Grün/Johann Zum Hingste 6:11, 6:11, 8:11,
Nico Benecke/Katrin Weber – Fabian Engel/Julian Steigert 6:11, 8:11, 8:11,
Kathrin Weber – Fabian Engel 8:11, 2:11, 8:11,
Tim Leumer – Daniel Grün 5:11, 8:11, 5:11,
Pascal Griguhn – Julian Steigert 11:7, 5:11, 5:11, 5:11,
Nico Benecke – Johann Zum Hingste 4:11, 6:11, 7:11.

Die kommenden Spiele

Freitag, 14.01. 20 Uhr (wird evtl. verlegt auf Donnerstag, 13.01., 20 Uhr)
Kreisliga Nordwest, Herren: TTC Burrweiler IV – TTC Burrweiler V,

Samstag, 15.01., 15 Uhr
Kreisliga Nordwest, Jungen: TTV 04 Edenkoben II – TTC Burrweiler II,

Samstag, 15.01., 16 Uhr
Bezirksklasse Jungen: TTV Otterstadt II – TTC Burrweiler I,

Dienstag, 18.01., 20 Uhr
Bezirksklasse Nord, Herren: ASV Harthausen I – TTC Burrweiler III,
Bezirksliga, Senioren 40: TSV Lambrecht I – TTC Burrweiler I,

Samstag, 22.01., 19 Uhr
1. Pfalzliga Herren: TTC Burrweiler I –TTC Höhfröschen,
2. Pfalzliga Ost, Herren: SV Heuchelheim-Klingen I – TTC Burrweiler II,
Kreisliga Nordwest, Herren: TTV Neustadt II – TTC Burrweiler IV,
Kreisliga Nordwest, Herren: TuS Maikammer II – TTC Burrweiler V.

Heinz Lambert, 10. Januar 2011, 9.15 Uhr