Mike Hemberger und sein fast komplettes Vorstandsteam für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
In einer sehr harmonisch verlaufenen Mitgliederversammlung, in der Winzergaststätte Burrweiler, wurde das gesamte Vorstandsteam bei den Neuwahlen einstimmig wieder gewählt.
Lediglich der Jugendleiter Bastian Pfalzer wird durch Tim Hemberger ersetzt. Bedingt durch seine Ausbildung zum Übungsleiter hat der Sohn unseres Vorsitzenden, mehr Nähe zu den Kids und die Abstimmungswege sind zukünftig kürzer.
Vor den Neuwahlen standen verschiedene Ehrungen auf der Tagesordnung. Der Jahrzehnte lange Ortsbürgermeister und Ehrenbürger Burrweilers, Herr Klemens Weber, erhielt für 50 Jahre Mitgliedschaft beim TTC die höchste Auszeichnung; die goldene Schnecke.
Michael Lambert, Bastian Trauth , Christoph Ackermann und der alte und neue Vereinschef Mike Hemberger wurden für langjährige erfolgreiche Teilnahme am Sportbetrieb und bei der Vereinsorganisation geehrt. Leider nicht persönlich anwesend wurden Theo Hayna (50 Jahre Aktiver TT Sport) ,Marco Wagenblatt (20 Jahre Aktiver TT Sport), Christof Hartkorn (40 Jahre Vereinsmitgliedschaft), Hipp 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft) geehrt.
Der Ortsbürgermeister Christian Weber überreichte den von der Gemeinde gestifteten Wanderpokal, zum dritten Male hintereinander, an den alten und neuen Vereinsmeister Jürgen Speth.
Bei den Berichten der Ressortleiter berichtete der Schatzmeister dass der TTC auch zukünftig ohne Sondervermögen auskommen wird.
Obwohl ständig hohe Kosten für Jugendarbeit und Verbandsabgaben anfallen, sind die Finanzen in Ordnung.
Dies hängt auch damit zusammen, dass wir wieder auf der St. Annahütte zwei Schlachtfeste durchführen durften. Mit viel Engagement, der fast aller aktiven Spielerinnen und Spieler und der vielen Kuchenspenden unserer treuen Mitglieder, ist es dann gelungen, aus den beiden Veranstaltungen im Spätjahr und zum Jahreswechsel so viel Gewinn zu erzielen , dass ohne Rücklagen anzugreifen, fünf neue Tischtennistische angeschafft werden konnten.
Dabei wollen wir aber auch unser treuen Sponsoren nicht vergessen, die durch ihre finanzielle Unterstützung in unserer Vereinszeitung und im Jugendbereich zu dem finanziellen Vereinserfolg beitragen.
Sehr erfreulich erwähnte auch der Vorsitzende die 2024 erneut ausgetragenen Dorfmeisterschaften für Hobbyspieler.
Mit teilweise 90 Spielerinnen, Spieler und Zuschauer waren die acht teilnehmende Teams wieder begeistert bei der Sache am Tisch und auch bei der anschließenden Verlängerung….
Im Ramen der Feierlichkeiten 750 Jahre Burrweiler werden wir im November diese Dorfmeisterschaften erneut durchführen.
Der Jugendleiter Bastian Pfalzer berichtete von der Jugendabteilung, dass z.Zt. ca 10-12 Kids am Training teilnehmen.
Die Schülermannschaft ist mit Bruno Kütenbrink, Tom Gärtner, Paul Borowicz und Tim Stromberger auf gutem Weg und bei div. Meisterschaften auf Bezirks- und Pfalzebene erfolgreich.
Dazu trägt auch das gute Jugendtraining von Tim Hemberger, Robin Gärtner und Richard Dittrich bei.
Sportwart Robin Gärtner berichtete , dass sich trotzt ständiger Verletzungsprobleme und div. Ausfällen die vier Herrenteams in den jeweiligen Spielklassen behaupten. Lediglich Team 3 hat Abstiegssorgen. Aber auch dieses Team ist intakt und verkraftet auch den eventuellen Gang in die nächst tiefere Liga.
Die jüngsten Erfolge bei der Bezirksrangliste der Herren blieben auch nicht unerwähnt. Hier gelang es mit dem Sieger unserem Manuel Lerch auch Robin Gärtner mit Platz 4 und Tim Hemberger auf Platz 6, top Ergebnisse zu erzielen was zur Teilnahme an der Pfalzranglistenqualifkation berechtigt.
Abschließend erwähnte der Sportwart, dass es Hans Fey gelungen ist seinen 2024 errungenen Pfalzmeistertitel in der Altersklasse Ü70 auch 2025 erfolgreich zu verteidigen.
Auch bei den Südwest Deutschen Meisterschaften gelang es dem Burrweilerer Urgestein durch dritte Plätze in Einzel und Doppel, sich erneut für die Deutschen Meisterschaften der Senioren, die über Pfingsten 2025 in Erfurt stattfinden, zu qualifizieren.
Bei diesem Event in der thüringischen Landeshauptstadt finden zum ersten Male alle Deutschen Meisterschaften in drei Hallen, mit 72 Tischen am Pfingstwochenende statt.
Profis, Jugend Ü15 , Jugend Ü19 und Senioren ab Ü40, nahezu 1000 Spielerinnen und Spieler werden am Start sein. Mit 8000 Zuschauern wird gerechnet. Schön, dass da auch jemand vom TTC Burrweiler dabei sein darf….
Neuwahlen Mitgliederversammlung TTC Burrweiler:
1.Vorsitzender Mike Hemberger; 2. Vorsitzender Christoph Ackermann
Schriftführer Frank Weyrauch, Schatzmeister Tobias Fey
Sportwart Robin Gärtner, Jugendwart Tim Hemberger
Beisitzer: Joachim Stenger, Patrick Vester, Thomas Eschbacher, Marco Flickinger
Kassenprüfer: Dr. Peter Kretschmer und Gerhard Stoltz
Hinterlasse einen Kommentar